DÖPFNER ABSTURZSICHERUNGEN
Absturzsichernde Verglasungen
bei bodentiefen Fixglaselementen

Maximale Sicherheit! Vorsorge ist immer besser als Nachsorge!
Absturzsichernde Verglasungen sind so konzipiert, dass Glasbruch – und daraus resultierende Absturzgefahr – sicher vermieden werden.
Abhängig von der Glasfläche und der Einbauhöhe des Elements wird ein normgerechter Glasaufbau verwendet.
Absturzsichernde Verglasungen bei bodentiefen Fixverglasungen
- Varianten mit 2-fach-oder 3-fach-Verglasung
- Kombination ESG/VSG | Zertifiziert nach DIN 18008-4
Ausführung als »Französischer Balkon«


Detailansicht der konstruktiven Integration in den Aluminium-Blendrahmen
Nachdem bodentiefe Elemente nicht nur im Erdgeschoß, sondern auch in oberen Etagen immer mehr zum architektonischen Standard werden, muss potentiellen Absturzgefahren effektiv vorgebuegt werden. Um die Fenstertür sorgenfrei öffnen zu können, wird eine sogenannte „Absturzsicherung“ eingebaut.
Früher oft als schmiedeeisernes Gitter ausgeführt und bekannt als französische Balkone, werden diese heutzutage meist aus Glas gefertigt. Man möchte dem Trend zu noch mehr Lichteinfall und großen Glasflächen mit Glas-Absturzsicherungen Rechnung tragen und einen „barrierefreien“ Blick gewährleisten.
Brüstungshohe Glas-Absturzsicherung: Die Variante »Französischer Balkon«
- VSG-Verbundglas mit zwei ESG-Scheiben